Über uns...
Der Verein
Ziele des Vereins

Öffentlichkeit

Wissenschaft

Dialog

Kunstsammlung
225. Geburtstag
Aktuelle Veranstaltungen und Ausstellungseröffnung zum 225. Geburtstag von Carl Blechen

Fr. 29.07.2022 - Einweihung der Bronzebüste von Carl Blechen im Schloss Branitz
Sehr geehrte Mitglieder der Carl Blechen Gesellschaft e.V. Cottbus,
wir möchten Sie anlässlich des Umzugs der Carl Blechen Ausstellung zurück in die Räume von Schloss Branitz herzlichst einladen.
Damit verbunden ist auch die Einweihung und Aufstellung der neuen Bronzebüste von Carl Blechen im Schloss Branitz.
Wie Sie sich sicher erinnern, war die Bronzeskulptur unseres Cottbuser Malers im Blechenpark im Februar 2008 durch Metalldiebe gestohlen und vermutlich vernichtet worden.
Unserer Stadt ist dadurch ein nicht ersetzbarer kultureller Verlust entstanden.
Wir Mitglieder der Carl Blechen Gesellschaft e.V. Cottbus haben bereits kurz nach dem damaligen Geschehen darüber nachgedacht und diskutiert, wie der Stadt Cottbus und ihren Bürgern dieser Kulturverlust zumindest teilweise ersetzt werden kann.So entstand die Initiative zur Wiedererstellung einer Bronzeskulptur Carl Blechens.Sie haben mit Ihren Mitgliedsbeiträgen geholfen, die Finanzierung dafür zu sichern. Nun ist es geschafft!
Die Cottbuser Künstlerin Eka Orba hat sich auf Bitten der Cottbuser Carl Blechen Gesellschaft e.V. Cottbus dieses Themas angenommen.
Heute können wir Sie anlässlich der Präsentation der neuen Blechenskulptur herzlich einladen.
Schauen Sie selbst; wir glauben Frau Orbas Version einer Blechenbüste ist ein Gewinn für die Stadt Cottbus.
Die Veranstaltung findet statt:
Freitag, den 29.07.2022 um 14.00 Uhr im Schloss Branitz.
Fürst-Pückler-Museum
Park und Schloss Branitz
Robinienweg 5
03042 Cottbus
Um Rückmeldung zur Teilnahme wird bis zum 20.07.22 per Mail an den Vorstand gebeten.
Durch die Ausstellung führt Dr. Stefan Körner, Vorstand der Stiftung Fürst- Pückler-Museum Park und Schloss Branitz.
Im Anschluss ca 15.30 Uhr laden wir Sie zu einem Empfang ein.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Vorstand der Carl Blechen Gesellschaft e.V. Cottbus
Zur Künstlerin:
Die Cottbuser Künstlerin und Kunstpädagogin Ekaterina Orba wurde 1972 in Russland geboren. Dort absolvierte sie eine künstlerische Ausbildung. Im Jahr 2003 beendete sie das Architekturstudium an der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus mit einem Diplom. Die Künstlerin erstellt ihre Arbeiten in Werkserien, in denen sie sich mit einem bestimmten Thema sowie mit malerischen Techniken auseinandersetzt. Außerdem beschäftigt sie sich mit räumlichen Installationen sowie plastischen Darstellungen. Im Jahr 2020 erfolgte ihre persönliche Ausstellung im Brandenburgischen Landesmuseum für moderne Kunst. Ekaterina Orba leitet in Cottbus die Malkunstwerkstatt, in der sie Kunstkurse für Kinder und Erwachsene anbietet. www.orba-art.com

Ausstellung im Blechen-Carré - Kooperation mit der Carl Blechen Gesellschaft e.V. Cottbus
Die im Blechen-Carré gezeigten Bilder sind ein Teil der Carl-Blechen Sammlung der Stadt Cottbus. Seit 1948 wird der Bestand im Schloss Branitz ausgestellt und von der Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz konservatorisch betreut.
Das Managment des Blechen-Carré Einkaufscenters hat das Projekt initiiert.
https://www.blechen-carre.de/